Ga naar content
Entertaste um die Suche zu starten oder ESC um abzubrechen

Warum die Aufrechterhaltung der Normothermie für die Wundheilung wichtig ist – Erkenntnisse von Andrew Cristian Melling  

  • July 30, 2025

AC Melling, Dozent für Operationspraxis an der University of Central Lancashire (UCLan), beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Ausbildung und Forschung im Bereich der perioperativen Versorgung. Mit seinem Schwerpunkt auf der Prävention von postoperativen Wundinfektionen (SSI) und der Patientensicherheit genießt er in der klinischen Gemeinschaft hohes Ansehen dafür, dass er komplexe Forschungsergebnisse in praktische Verbesserungen umsetzt.  

In einem aktuellen Erfahrungsbericht erklärte Andrew, wie wichtig die Aufrechterhaltung der Normothermie – also der normalen Körpertemperatur – für die Prävention von Infektionen und die Förderung einer optimalen Wundheilung ist. Seine Erkenntnisse, die sowohl auf Forschungsergebnissen als auch auf klinischer Erfahrung an vorderster Front basieren, unterstreichen, warum die aktive Erwärmung von Patienten ein unverzichtbarer Bestandteil der chirurgischen Versorgung sein sollte.  

Die Wissenschaft ist eindeutig: Die Temperatur beeinflusst die Heilung  

„Wunden heilen unter normalen Bedingungen am besten.“ – AC Melling  

Jeder chirurgische Schnitt birgt das Risiko einer Infektion. Laut Andrew beeinflussen zwei Hauptfaktoren, ob eine Wunde infiziert wird:  

  • Der Grad der bakteriellen Kontamination  
  • Die Reaktion vom Immunsystems des Patients 

Und was beeinflusst das Immunsystem mehr, als vielen Menschen bewusst ist? Die Temperatur des Patienten.  

„Wenn die Temperatur niedriger ist, ist unsere Immunfunktion weniger effektiv. Unsere Immunfunktion ist bei 37 °C am besten.“ 

Hypothermie – eine unterdurchschnittliche Körpertemperatur – verringert die Aktivität der Immunzellen (wie Neutrophile und Killerzellen), verlangsamt die Gewebedurchblutung und führt zu einer Gefäßverengung. Dies hat zur Folge, dass weniger Sauerstoff und Nährstoffe an die Wunde gelangen, was wiederum die Heilung verlangsamt und das Infektionsrisiko erhöht.  

Warum Wärmegeräte im Operationssaal so wichtig sind 

Die Aufrechterhaltung einer normalen Körpertemperatur verbessert nicht nur die Heilung. Sie kann auch:  

  • die Sauerstoffversorgung des Gewebes verbessern  
  • Zittern und postoperative Beschwerden minimieren  
  • das Risiko kostspieliger Infektionen verringern  
  • die Zeit der Genesung verkürzen  

Andrew betont die Bedeutung von Lösungen, die kostengünstig, nachhaltig und einfach zu bedienen sind. Er weist auch darauf hin, dass menschliches Versagen in klinischen Umgebungen ein Risiko darstellt – und wie intelligente Wärmesysteme dazu beitragen können, dieses Risiko zu minimieren.  

Warum TSC Life  

„TSC Life wirkt wie ein ethisches Unternehmen. Es hört Experten, Forschern und Klinikern zu – und reagiert darauf.“  

Der Innovationsansatz von TSC Life basiert auf realen klinischen Erkenntnissen. Laut Andrew macht unser Engagement für Patientensicherheit, kontinuierliche Verbesserung und praktische Innovation einen echten Unterschied an der Front der Gesundheitsversorgung.  

Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um die Behandlungsergebnisse für Patienten zu verbessern 

Wenn Sie nach zuverlässigen, effektiven Möglichkeiten suchen, um die Normothermie Ihrer Patienten aufrechtzuerhalten und Operationsbedingte- Infektionen zu reduzieren, lassen Sie uns zusammenarbeiten. Ganz gleich, ob Sie in der Klinik, im Management oder im Einkauf tätig sind – wir zeigen Ihnen gern, wie unsere Lösungen Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele unterstützen können. 

More stories

Alle Berichte
Uncategorized

Das Schweigen brechen: Urologie und die Gesundheit des Mannes

Artikel lesen
EU bans Chinese products
Uncategorized

Warum in Europa hergestellte Medizinprodukte wichtiger sind als je zuvor

Artikel lesen
Uncategorized

Warum das Patiententemperaturmanagement entscheidend ist – und dennoch in der Gesundheitsversorgung noch nicht immer adäquat umgesetzt wird 

Artikel lesen
Sustainability, healthcare, ESG
News

Unser Engagement für ESG: Nachhaltige Gesundheitsversorgung gestalten

Artikel lesen
News

Warum Wärmedecken für den Einmalgebrauch Maßstäbe in der Patientenversorgung setzen

Artikel lesen