Warum in Europa hergestellte Medizinprodukte wichtiger sind als je zuvor

EU verbietet chinesischen Firmen die Vergabe von hochwertigen Aufträgen im medizinischen Bereich
Am 20. Juni 2025 schloss die Europäische Kommission chinesische Unternehmen offiziell von der Teilnahme an Ausschreibungen für medizinische Geräte im Wert von über 5 Millionen Euro aus und begründete dies mit dem unfairen Zugang in China und diskriminierenden Beschaffungspraktiken. Diese Maßnahme betrifft 60 % des öffentlichen Beschaffungsvolumens der EU und stellt die erste Anwendung des Internationalen Beschaffungsinstruments (IPI) dar – ein klares Bekenntnis zu fairem Wettbewerb und Souveränität bei der Beschaffung im Gesundheitswesen.
Was diese Entwicklung für Krankenhäuser und Beschaffungsteams bedeutet
- Die EU drängt auf lokale und vertrauenswürdige Lieferanten.
- Bei Beschaffungsentscheidungen geht es nicht mehr nur um den Preis – es geht auch um Sicherheit, Transparenz und Kontrolle.
- In der EU hergestellte Medizinprodukte haben jetzt bei großen Ausschreibungen strategische und finanzielle Vorteile.
Warum es wichtig ist, dass wir in den Niederlanden und Frankreich produzieren 🇳🇱🇫🇷
1. Kürzere Lieferketten = schnellere Erfüllung
Durch die Produktion in Frankreich und den Niederlanden bietet TSC Life eine konstante Produktverfügbarkeit ohne internationale Lieferengpässe. In einer Branche, in der das Timing entscheidend ist, gewährleistet die lokale Produktion Schnelligkeit und Zuverlässigkeit.
2. Vollständige CE- und EU-MDR-Konformität
Unsere Geräte entsprechen vollständig der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) und tragen das CE-Zeichen, d. h. sie erfüllen die strengsten europäischen Sicherheits-, Leistungs- und Qualitätsstandards. Es ist keine erneute Zertifizierung oder Auslegung erforderlich – sie sind sofort einsatzbereit.
3. Zugang zu französischen Anreizen und Vorzugspreisen
Frankreichs Gesundheitsinnovationsplan 2030 fördert in der EU hergestellte Medizinprodukte durch Instrumente wie CSIS-Preisgutschriften, die lokale Innovation und Produktion belohnen. Die Käufer unserer Produkte können von Preisvorteilen und einer Angleichung der Kostenerstattung profitieren, wenn sie sich für in Frankreich hergestellte Produkte entscheiden.
4. Europas Wachstum im Bereich Medizintechnik
Der europäische Markt für medizinische Geräte ist der zweitgrößte weltweit und wird voraussichtlich von 140 Milliarden Dollar im Jahr 2022 auf 171 Milliarden Dollar im Jahr 2027 anwachsen. Das Outsourcing innerhalb der EU – vor allem an vertrauenswürdige Hersteller in Frankreich und den Niederlanden – nimmt rapide zu. Der Outsourcing-Markt in der EU erreichte 2024 ein Volumen von 30,4 Milliarden Dollar und wächst mit einer CAGR von über 12 %.
5. Geringeres regulatorisches und geopolitisches Risiko
Angesichts zunehmender Handelsspannungen, Zölle und Exportkontrollen ist die Beschaffung von außerhalb der EU zunehmend riskant. Im Gegensatz dazu bieten in der EU ansässige Anbieter Rechtsklarheit, Stabilität und eine langfristige strategische Ausrichtung auf die Ziele der europäischen öffentlichen Gesundheit.
Wie TSC Life den EU-Wert in den Vordergrund rückt

Die Beschaffung verändert sich. Wählen Sie einen Partner, der bereits auf die Zukunft eingestellt ist.
Referenzen
- EU bars Chinese firms from most medical device tenders – Reuters, June 20, 2025
https://www.reuters.com/business/healthcare-pharmaceuticals/eu-bars-chinese-firms-most-medical-device-tenders-2025-06-20 - EU restricts Chinese medical devices in new trade dispute – Financial Times, June 20, 2025
https://www.ft.com/content/ef82222b-f616-493a-b863-59adb40e68d5 - EU spurns economic dialogue with China over deepening trade rift – Financial Times, June 21, 2025
https://www.ft.com/content/81700fc4-8f23-4bec-87e9-59a83f215431 - International Procurement Instrument (IPI) – European Commission
https://policy.trade.ec.europa.eu/international-procurement-instrument_en - Medical Devices Regulation (EU MDR) – European Medicines Agency (EMA)
https://www.ema.europa.eu/en/human-regulatory/overview/medical-devices - Health Innovation Plan 2030 – French Ministry of Health (Ministère de la Santé)
https://solidarites-sante.gouv.fr/actualites/presse/dossiers-de-presse/article/health-innovation-plan-2030 - European MedTech Market Outlook 2022–2027 – MedTech Europe
https://www.medtecheurope.org - EU Medical Device Outsourcing Market Report 2024 – ResearchAndMarkets.com
https://www.researchandmarkets.com/reports/5795462/europe-medical-device-outsourcing-market