Ga naar content
Entertaste um die Suche zu starten oder ESC um abzubrechen

Die Bedeutung des Vorwärmens: Erkenntnisse von Thomas Süß – Leiter der Anästhesiepflege am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Wien

  • October 7, 2025

Die Aufrechterhaltung der Normothermie des Patienten – also die Stabilisierung der Körpertemperatur des Patienten im normalen Bereich während der Operation – ist ein entscheidender Aspekt einer sicheren und effektiven perioperativen Versorgung. Für medizinische Teams geht diese Praxis über den Komfort hinaus; sie kann sich auf Ergebnisse, Effizienz und Kosten auswirken.

Wir sprachen mit Thomas Süß, der uns seine Sichtweise darlegte, warum das Vorwärmen und das aktive Temperaturmanagement des Patienten zu einem selbstverständlichen Bestandteil des chirurgischen Arbeitsablaufs werden sollten.

Sensibilisierung des OP-Teams

Laut Thomas besteht die erste Herausforderung darin, das Bewusstsein des Operationsteams zu schärfen:
„Für mich und mein Team ist es wichtig, allen das Problem bewusst zu machen – dass der Patient normotherm bleiben sollte.“

Durch das Erkennen der Risiken einer unbeabsichtigten perioperativen Hypothermie können Teams proaktiv handeln, um eine konsistente Temperaturkontrolle während des gesamten Operationsverlaufs sicherzustellen.

Vorwärmen in den Tagesablauf integrieren

Sobald das Bewusstsein dafür geschaffen ist, besteht der nächste Schritt darin, das Vorwärmen zu einem Teil des Tagesablaufs zu machen:

„Sie können das Vorwärmen in den Arbeitsablauf integrieren – genauso wie Sie jeden Tag den Blutdruck messen.“

Diese Sichtweise unterstreicht, wie wichtig es ist, das Temperaturmanagement als Standard in der Pflege zu etablieren. Das Vorwärmen ist keine zusätzliche Aufgabe, sondern eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, die sich leicht in bestehende klinische Prozesse integrieren lässt.

Einfachheit, Effizienz und Kosteneffizienz

Für Thomas müssen effektive Lösungen praktisch und unkompliziert sein:

„Die Produkte von TSC sind wirklich einfach zu handhaben. Sie sind kompakt, einfach und effizient – man drückt einfach den Knopf und schon funktioniert es.“

Mit seinen benutzerfreundlichen und vielseitigen Geräten unterstützt TSC Life Ärzte dabei, mit minimalem Aufwand bewährte Verfahren anzuwenden. Von der Vorwärmung bis zum intraoperativen und postoperativen Einsatz sorgen die Lösungen für Kontinuität in der Versorgung und optimieren gleichzeitig die Ressourcen.

Unterstützung für bessere Patientenergebnisse

Letztendlich sollte jedes Mitglied des OP-Personals den Wert der Patientenwärmung verstehen:

„Jeder muss sich des Problems bewusst sein – und wir können ganz einfach etwas Gutes für die Patienten tun.“

Durch die Einbindung der Vorwärmung in die routinemäßigen Arbeitsabläufe können medizinische Fachkräfte Komplikationen reduzieren, die Genesung verbessern und die Effizienz im OP steigern.

Wichtige Erkenntnisse

  • Bewusstsein: Teams müssen sich der Risiken einer Unterkühlung und der Bedeutung einer Normothermie bewusst sein.
  • Routinemäßige Integration: Das Vorwärmen sollte ebenso zum Standard gehören wie die Messung der Vitalparameter.
  • Effizienz und Kosten: Kompakte, benutzerfreundliche Lösungen sparen Zeit und Ressourcen.
  • Bessere Ergebnisse: Einfache Maßnahmen führen zu erheblichen Verbesserungen in der Patientenversorgung.

Mit diesen Erkenntnissen wird deutlich, dass das Temperaturmanagement von Patienten nicht optional, sondern unerlässlich ist. Bei TSC Life haben wir uns dazu verpflichtet, Lösungen anzubieten, die medizinisches Fachpersonal dabei unterstützen, jeden Tag eine sichere, effektive und effiziente Versorgung zu gewährleisten.

More stories

Alle Berichte
Press release

TSC LIFE ERHÄLT FDA 510(K)-ZULASSUNG FÜR FLUIDO® AIRGUARD SYSTEM, EINE LÖSUNG ZUR ERWÄRMUNG VON BLUT UND INFUSIONSFÜSSIGKEITEN MIT MITTLEREM BIS HOHEM DURCHFLUSS ZUR VERHINDERUNG VON HYPOTHERMIE

Artikel lesen
News

Warum die Patientenwärmung wichtig ist: Erkenntnisse aus der klinischen Praxis

Artikel lesen
Uncategorized

Warum die Aufrechterhaltung der Normothermie für die Wundheilung wichtig ist – Erkenntnisse von Andrew Cristian Melling  

Artikel lesen
Uncategorized

Das Schweigen brechen: Urologie und die Gesundheit des Mannes

Artikel lesen
EU bans Chinese products
Uncategorized

Warum in Europa hergestellte Medizinprodukte wichtiger sind als je zuvor

Artikel lesen