Ga naar content
Entertaste um die Suche zu starten oder ESC um abzubrechen

Patienten von Anfang bis Ende warm halten: Erkenntnisse von Dr. J. M. Zaballos

  • November 3, 2025

Dr. Juan M. Zaballos, ein Anästhesist mit langjähriger Erfahrung in der perioperativen Versorgung, setzt sich seit langem für die Aufrechterhaltung der Normothermie bei allen chirurgischen Eingriffen ein. Seine Beobachtungen zeigen eine kritische Lücke im Temperaturmanagement von Patienten (PTM) auf und verdeutlichen, wie konsistente Wärmemaßnahmen und zuverlässige Lösungen die Patientensicherheit und die Behandlungsergebnisse verbessern können.

Warum die Temperaturüberwachung immer noch übersehen wird

„Es gibt einige Arten von Eingriffen, bei denen wahrscheinlich auf eine Temperaturüberwachung verzichtet wird. Die meisten davon sind Eingriffe unter Regionalanästhesie, beispielsweise in der orthopädischen oder urologischen Chirurgie. Da der Anästhesieblock dem Patienten ein Wärmegefühl vermittelt, neigen Ärzte dazu, die Temperatur nicht zu überwachen.“

Dr. Zaballos weist darauf hin, dass diese empfundene Wärme irreführend sein kann. Ohne kontinuierliche Temperaturüberwachung besteht für diese Patienten weiterhin das Risiko einer unbeabsichtigten perioperativen Unterkühlung, selbst wenn sie sich wohlfühlen.

„Manchmal neigen sie dazu, diese Patienten zu wärmen, aber in diesen Fällen wird keine Temperaturüberwachung durchgeführt.“

Über den Operationssaal hinaus

„Andere Fälle, die nicht korrekt behandelt werden, sind wahrscheinlich solche, die außerhalb des Operationssaals durchgeführt werden, beispielsweise in Radiologie- oder Katheterlabors in der Kardiologie. Da diese Patienten nicht in erster Linie von Anästhesisten betreut werden, werden sie wahrscheinlich nicht so gut versorgt wie diejenigen im Operationssaal.“

Die Aufrechterhaltung der Normothermie sollte nicht auf den Operationssaal beschränkt sein. Dr. Zaballos erinnert uns daran, dass jeder Patient, unabhängig vom Ort oder der Art des Eingriffs, das gleiche Maß an Temperaturüberwachung und Wärmemaßnahmen verdient.

Von aktiver zu passiver Erwärmung mit derselben Lösung

Dr. Zaballos nutzt das Mistral® Air-System von TSC Life seit dessen Markteinführung in Europa und berichtet über seine Erfahrungen mit der Entwicklung der konvektiven Heiztechnologie.

„Ich habe das Glück, die Produkte seit Beginn an zu verwenden. Ich habe alle drei Generationen von Mistral Air und alle Arten von Konvektionsdecken ausprobiert. Am besten gefallen mir die Premium-Decken.“

Was für ihn besonders hervorsticht, ist die doppelte Funktionalität der Mistral® Air Premium-Decken, die sowohl eine aktive als auch eine passive Erwärmung während des gesamten perioperativen Verlaufs ermöglichen.

„Diese Decken können während der Operation als Vorwärmdecken verwendet werden. Wenn der Patient auf die Intensivstation oder die Aufwachstation transportiert wird, können sie vom Konvektionssystem getrennt und als passive Wärmedecken verwendet werden, um die Wärme um den Patienten herum zu halten und einen Temperaturabfall während des Transports zu vermeiden.“

Er hebt auch den Komfort von hochwertigen Wärmeschürzen hervor, die den Patienten von der Einleitung bis zur Erholung begleiten:

„Sie begleiten den Patienten vom Beginn bis zum Ende der Operation. Sie können auch zur aktiven und passiven Erwärmung eingesetzt werden.“

Ein Partner für Bildung und Qualität

„Dies ist ein Unternehmen (TSC Life), das von Anfang an sehr hochwertige Produkte angeboten hat. Ich glaube, dass es zu den wichtigsten Unternehmen im Bereich der Temperaturüberwachung von Patienten gehört. Die Produkte sind von guter Qualität, und das Unternehmen investiert viel in die Ausbildung von Klinikpersonal, was ein Pluspunkt für das Unternehmen ist.“

Für Dr. Zaballos geht der Wert einer PTM-Lösung über das Gerät hinaus, es geht um Aufklärung, Zuverlässigkeit und Vertrauen.

Schlussfolgerung

Wie Dr. Zaballos uns erinnert, sollten Erwärmung und Überwachung in jeder Umgebung einheitlich sein, und Innovationen wie Mistral-Air Premium Blankets erleichtern es den klinischen Teams, genau das zu tun.

More stories

Alle Berichte
Press release

TSC LIFE ERHÄLT FDA 510(K)-ZULASSUNG FÜR FLUIDO® AIRGUARD SYSTEM, EINE LÖSUNG ZUR ERWÄRMUNG VON BLUT UND INFUSIONSFÜSSIGKEITEN MIT MITTLEREM BIS HOHEM DURCHFLUSS ZUR VERHINDERUNG VON HYPOTHERMIE

Artikel lesen
News

Die Bedeutung des Vorwärmens: Erkenntnisse von Thomas Süß – Leiter der Anästhesiepflege am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Wien

Artikel lesen
News

Warum die Patientenwärmung wichtig ist: Erkenntnisse aus der klinischen Praxis

Artikel lesen
Uncategorized

Warum die Aufrechterhaltung der Normothermie für die Wundheilung wichtig ist – Erkenntnisse von Andrew Cristian Melling  

Artikel lesen
Uncategorized

Das Schweigen brechen: Urologie und die Gesundheit des Mannes

Artikel lesen